Lesetipp
|
Taiwan 2008 II
Zweiter Teil der Taiwan-Bilder: Befahrung der Ostküste von Süden nach Norden. Ferner Bilder aus Taipeh und vom Hochgeschwindigkeitszug Taipeh - Kaohsiung.
![]() Blick aus dem Zug auf den Pazifik - feiner schwarzer Sandstrand, aber keine Badenden ![]() An der Ostküste reichen die Berge teilweise dicht ans Meer. Kesselwagen im Bahnhof Taitung ![]() Der südliche Abschnitt der Ostküstenbahn ist nicht elektrifiziert ![]() Aus Taitung ausfahrender Chu-Kuang nach Hualien und Taipeh ![]() Unmittelbar nördlich der dichten Bebauung von Taitung wird es sofort sehr ländlich ![]() Die Dieseltriebwagen der Reihe 2700 sind 40 Jahre alt und die ältesten der TRA ![]() Noch kein Jahr alt sind dagegen die Neigetechnikzüge der Reihe 1000 aus Japan ![]() Blitzsauber sind immer alle TRA-Züge ![]() Auch die Bahnsteigunterführungen machen immer ein gepflegten Eindruck, hier in Hualien ![]() Erinnerung an die große Zeit der Dampfloks. Denkmal auf dem Bahnhofsvorplatz in Hualien ![]() Was bedeutet wohl dieser Hinweis im Forstwirtschaftsmuseum bei Shoufong? ![]() Peng Peng Train: Einst Waldarbeiter-, heute Touristenzüglein mit Schöma-Lok von 1972 ![]() Ein 1910 in England gebauter C-Kuppler, der 70 Jahre lang auf der Forsteisenbahn Lanyang Dienst getan hat ![]() Budda passt auf die LCK 31 auf (Denkmal in Sincheng) ![]() Beeindruckende Szenerie in der Taroko-Schlucht ![]() Der Spitzenzug der TRA auf Kapspur: Neigetechnikzug von Hitachi, aufgenommen in Hualien ![]() Güterzüge sind in Taiwan eher rar. Hier ein Containerzug in Hualien ![]() Der Bau der Ostküstenstrecke erforderte viele Tunnels ![]() Anders als in Kaohsiung gibt es in Keelung zahlreiche Hafenbahngleise, die auch gelegentlich genutzt werden ![]() Elektrischer Triebzug der Reihe 100 aus Großbritannien (BREL 1978) ![]() Einfahrender Hochgeschwindigkeitszug in Zuoying ![]() 300 km/h schnell sind die Züge, die viermal pro Stunde von Taiwan nach Kaohsiung jagen ![]() Eleganz aus Japan, aufgenommen im Bahnhof Zuoying (Vorort von Kaohsiung und vorläufig Endbahnhof) ![]() Auf den Bahnsteigen der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Kaohsiung ist genau angegeben, wo man stehen und gehen muss ![]() Kontrastprogramm: Ehemalige Holzabfuhrbahn, jetzt Touristenbahn in den Bergen südlich von Taipeh ![]() Ziel des Bähnchens ist der Wasserfall bei Wulai ![]() "Taipei 101", das höchste Bürogebäude der Welt mit 101 Stockwerken und 502 m Höhe ![]() Wenn man direkt davor steht... ![]() Blick von der Besucheretage in 382 m Höhe ![]() Trotz leichten Dunsts kann man in etwa 3 km Entfernung das Eisenbahn-Aw und sogar die Dampflok entdecken Seite empfehlen | Druckansicht
Bitte hier einloggen:Log In Zuletzt aktualisiert von TME-Bahnreisen am 25.04.2008, 08:56:20. |